    
Kay Prinz (Jahrgang 1957) studierte an der
Muthesius- Kunsthochschule Kiel .
Fotografie: Monika Dann
Die Malerei von Prinz findet vornehmlich in Aquarell- und
Acrylfarben sowie in Mischtechniken statt. Das
grafische Werk zeigt Zeichnungen in Kohle, Bleistift und Feder oft
in Verbindung zur Malerei.
Während Prinz beim Aquarell meist im Gegenständlichen bleibt und
sich u.a. von Ringelnatz- oder Morgensterntexten inspirieren lässt,
zeichnen sich seine bis zu 2 x 2 m großen Arbeiten in Acrylfarben
durch Abstraktion und ein experimentelles Arbeiten aus. Auch seine
Portrait-Aufträge realisiert er in Acryl und schafft dort ein
Spannungsfeld zwischen der portraitierten Person und dem Umgrund.
Zahlreiche
Einzelausstellungen
zeigen immer wieder einen Einblick in das künstlerische Schaffen
von Kay Prinz.
Die Vernissagen gestaltet er gern als
eine Kombination von Lesung mit Musik in Bezug auf das ausgestellte
Werk.
Prinz unterrichtet Kinder und Erwachsene in verschiedenen Bereichen
der bildenden Kunst.
In seinem
Atelier am Westensee
als auch an weiteren schönen Orten der Region gibt er
Malworkshops.
Für die
Volkshochschule
und die
LAG-Kunst Schleswig-Holstein e.V. www.lag-kunst-sh.de
ist er tätig.
Ständig wechselnde Ausstellungen mit den Bildern von Kay Prinz sind
in seinem
Atelier am Westensee
zu sehen. Ein Wochenende im Jahr öffnet Prinz dort seine Türen, lädt
befreundete Künstler und Künstlerinnen ein, um mit ihm zusammen die
Kunst und diesen besonderen Ort am Westensee zu feiern.
Neben der künstlerischen Tätigkeit coacht er
Menschen in Fragen der Konflikt-Lösung im beruflichen und privaten
Alltag. Sein Augenmerk liegt hierbei verstärkt auf einer Wahrnehmung
der eigenen und der Körpersprache unseres Gegenüber nach der Lehre
von Samy Molcho
www.samy-molcho.at.
Prinz ist verheiratet und Vater eines Sohnes, Philip Prinz
(Jg.1984, Absolvent der
HfbK) und ein begeisterter Segler.
|